? Neuer Cashback bei Mintos, KfW Bank entdeckt Crowdinvesting (Newsticker)
Die Tage ist wieder einiges passiert. Vor allem Mintos war wieder sehr aktiv.
Das Mintos Freunde-werben-Freunde Programm
Das Programm wird bis zum 06. August laufen. Der Vorteil an dem Programm ist, dass der Geworbene und der Werber je 1% Cashback Bonus auf das durchschnittliche Investment nach 30, 60 und 90 Tagen erhalten. Alle Details zur Freundschaftswerbung können hier nachgelesen werden.
Du erhältst als neuer Mintos Investor den Bonus aber nur, wenn du dich von einem Freund werben lässt. Deine Registrierung muss also über einen Einladungslink laufen, sonst gibt es den Bonus nicht. Suche dir daher einen Freund oder nutzt meinen Link hier *.
Mintos Cashback auf vordefinierten Autoinvestor
Ihr kennt vielleicht das Angebot von Mintos, dass ihr euren Autoinvestor nicht selbst einstellen müsst.

Du kannst den Autoinvestor von Mintos durch 3 verschiedene „Pakete“ voreinstellen lassen. Das wären „Short-term strategy“, „Diversification strategy“ und „secured loan strategy“. Alle Details zu den Paketen findest du hier.
Du siehst es wahrscheinlich schon am Screenshot. Wenn du das „Diversification strategy“ Paket auswählst und darüber investierst, dann erhältst du 1% Cashback auf deine Investitionssumme. Alle Details zu diesem Cashback Programm findest du hier.
Ich bin wahrlich kein Freund von diesen automatischen Paketen. Meiner Meinung nach sollte man sich immer selbst um sein Geld kümmern. Wem die Einstellung des Autoinvestors zu kompliziert ist oder zu aufwendig, sollte sein Geld vielleicht lieber, wo anders investieren. An der Börse gebe ich mein Geld auch nicht meinem Broker und sage „Kauf mir einfach mal ein paar Aktien“.
Aber gut, jeder, wie er möchte.
Ich möchte dich nur darauf hinweisen, dass du in diesen Paketen keinerlei weiteren Einfluss hast, in welche Kredite von welchen Kreditgebern aus welchen Ländern investiert wird. Du wirst damit leben müssen, dass man dir auch Kredite aus „Rudies Resterampe“ einbucht. Das muss wahrlich nichts Schlimmes sein. Du solltest dir nur bewusst machen, auf was du dich mit diesen Paketen einlässt.
Wer den Cashback mitnehmen möchte, sollte sich also vorher gut überlegen, ob das wirklich zielführend ist.
Die KfW Bank entdeckt das Crowdinvesting
Mit Vincent habe ich aktuell eine Crowdinvesting Video Reihe am Start (Exporo, Bergfürst, Zinsland), da hat mich die Nachricht erreicht, dass die KfW Bank nun auch das Crowdinvesting für sich entdeckt hat.
Zusammen mit dem Fintech Crowdesk wird man ein Pilotprojekt für kommunales Crowdinvesting starten, hier findet ihr die Presseerklärung. Städte und Gemeinden sollen Geld aus der „Crowd“ sammeln können, ohne Banken zu benötigen. Das Ganze soll über die Plattform LeihDeinerStadtGeld laufen.
Die Idee gefällt mir! Ich bin gespannt und werde das Projekt weiter beobachten.
Hallo Sebastian
Das ist ja mal eine nette Formulierung auf deren Seite: “ […] KfW Bankengruppe unterstützt als
ideeller Sponsor […] “ – Auch schön ein eigenr Haftungsauschluß auf der Seite nur für die KfW – die alles Auschließt werde Haftung noch Prüfung durch die KfW 🙂 Wusste gar nicht das die KfW als Werbepartner auftreten darf – wirklich mitmischen tun sie ja wohl nicht.
Über den Mintos Wühlkisten AI hab ich mich vor längerem auch mal ausgelassen http://p2p-game.com/mintos-resterampe-oder-coole-ai-strategie-und-mogo-bonusaktion-wieder-mal-verlaengert – bin eh gespannt wie es mit Mintos weiter geht wenn jetzt viele Mogos zurückgekauft werden und mehr Geld als vernünftige Kredite auf dem Mintos Markt sind oder ob sich einfach viele mit 12% und weniger zurfrieden geben…
Danke für den Mintoshinweis, du solltest jetzt einen neuen geworbenen Freund mehr haben. 🙂 Bin sehr gespannt, was derzeit noch so möglich ist bei der Plattform.
Hallo Max,
vielen Dank und ich wünsche dir viel Erfolg!
Sei vorsichtig 😉
Schöne Grüße
Sebastian